Duna mal wieder in Action.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danke an Simone Neufeld für die Bilder.
Duna mal wieder in Action.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danke an Simone Neufeld für die Bilder.
Gestern Nachmittag, bei 34 °C im Schatten, nur ein kleiner Ausflug ins Almetal, mit viel Schatten auf dem Weg Richtung Waldsiedlung. Abschließend für Duna ein erfrischendes Bad in der Alme, zusammen mit einige Kindern. Schon am Anfang der Tour das erste Häufchen, normal. Wenig später das zweite, halb fest, halb breiig. Dann das dritte, nur noch breiig. Mist! Infektion kann es nicht mehr sein, aber sie hat oft am Nachmittag etwas breiigen Kot. Was war anders an diesem Tag als an den vorherigen? Duna hatte in den letzten Tagen nur ihr Grancarno, Hühnchen mit Reis und Fruitees bekommen. An diesem Tag hatte sie zum ersten Mal wieder am Mittag etwas Trockenfutter. Es ist das Proteinhydrolysat darin. Darauf hätte ich früher kommen können, es ist die gleiche Sache wie bei mir mit dem hydrolysierten Weizeneiweiß in Backwaren oder Sojaaufschnitt, gerne als Weizeneiweiß oder Weizengluten versteckt. Es räumt mir zuverlässig nach 30 bis 45 Minuten den Darm leer. Duna geht es genau so.
Also wieder eine Ladung für die Mülltonne. In den Fruitees Fasan&Feige ist kein Hydrolysat, in den anderen Sorten schon. Nun werden Leckerlis selbst gemacht, wenn ich schon mein Brot backe, kann ich auch für Duna Thunfischleckerlis machen. Tatsächlich habe ich aber ein Trockenfutter ohne Hydrolysat gefunden, nur wenig teurer als das bisherige. Mal bestellt und ausprobieren. Die Backmatten für Hundeleckerlis gibt es es in allen Formen und Farben. Für alle Hundegrößen.
Dunas Bäuchlein ist wieder in Ordnung, dank einer gehörigen Ladung Antibiotikum. Gestern merkte ich, dass sie in den letzten Tagen doch nicht fit war, sie machte auf den Wegen durch Wald und Feld öfter Pause. Heute Morgen in Seringhausen war wieder die volle Power da.
Diese hundefreien Tage haben schon Vorteile. Der EDEKA in Wewer hat tatsächlich die gesalzene Butter von Kerry, wenn ich neue brauche, darf ich mich gerne melden. Endlich habe ich mal die vielen Kartons zerlegt und fertig für den Abtransport gemacht. Die letzten Beiträge für die Agentur sind in Arbeit, weitere Zusammenarbeit habe ich aufgekündigt. Für 15 Euro pro Stunde mache ich nicht deren Kernarbeit. Ansonsten Hundstage, morgen bis 32 °C, am Freitag bis 35 °C. Da werden keine großen Touren drin sein.
Immer wieder mittwochsEs ist immer noch ungewohnt am Mittwoch, wenn ich Duna in der HuTa in Seringhausen abgeliefert habe, in die leere Wohnung zu kommen. Keine Diskussionen im Treppenhaus, dass sie endlich reinkommen soll, kein Getapse auf dem Parkett und kein Geschlabber aus der Küche. Einfach nur Stille. Duna hat es geschafft, sich vollkommen in mein Leben einzuschleichen, zu einem unverzichtbaren Teil davon zu werden. Es ist nicht immer einfach, die Zeiten zu den Runden sind geblockt, mal eben hier und da irgendwo hinzufahren ist passé. Sie bestimmt schon einen großen Teil meines Lebens, fordert Tribut. Gelegentlich nervt mich das, weil ich nicht mehr so ungebunden bin wie früher. Viele Nebenjobs, die ich wegen ihr nicht machen kann. Wenn sie aber mal wieder wie angewurzelt vor der Bäckerei stehen bleibt und ein Fruitee einfordert, weil sie das nach dem Warten auf mich immer bekommt, die Leute vor dem Geschäft lachen und sich über unsere Kommunikation wundern, ist das vergessen. Oder wenn ich die Heckklappe des Autos aufmache und sie wie eine Prinzessin in ihrem Körbchen residiert. Heute Morgen ist sie wieder wie gewohnt vom Fußende des Bettes bis zum Kopfende gerobbt, um noch etwas zu kuscheln. Die zwei Seiten des Lebens mit einem Hund eben. Unfreiheit hier, Zuwendung dort. |
Nachdem ich am Wochenende wegen ihres Durchfalls nachts bis zu drei Mal aus dem Bett musste, war heute Morgen Besuch beim Tierarzt angesagt. Duna wirkt auch in den letzten Tagen schlapp und müde, obwohl sie normal gefressen und getrunken hat, Fieber hat sie auch nicht. Unspezifische Infektion, wahrscheinlich durch ihre Müllfresserei aufgesammelt. Untersuchung, Novalgin, etwas gegen die Übelkeit und zur Sicherheit ein Antibiotikum. Macht dann mal eben wieder 79 Euro. Der Vormittag war dann dazu futsch. Mal die nächsten Tage abwarten, morgen ist ein Schontag mit nur kurzen Gängen angesagt, damit sie bis Mittwoch wieder fit ist. So darf ich im Moment im Elli-Markt wieder Hühnchen kaufen und Schonkost machen. Nur den normalen Reis mag sie nicht so gerne, also das nächste Mal wieder Basmati oder Thai-Reis. Der Hund wird langsam wählerisch.
Immerhin meldet sie sich, indem sie auf mein Bett springt und gleich wieder herunter.
An den letzten drei Morgen hat mich Duna zwischen sechs und halb sieben aus dem Bett geholt. Sie hatte drei Tage lang wieder Durchfall, nicht sehr schlimm, aber fast flüssig. Da wir beim Futter keine Experimente mehr machen, kann es daran nicht liegen. Ich vermute, sie sammelt sich die Infektionen auf der Straße auf, sie kann es immer noch nicht lassen, mal hier oder dort etwas zu fressen. Zwar ist es weniger geworden, doch noch nicht bei Null. Seit gestern Abend ist wieder alles normal und wir sind heute erst um Viertel nach acht aufgestanden. Nachdem sie wieder die letzte halbe Stunde an mich gekuschelt im Bett lag. Zum Glück haben wir mittlerweile die Praxispackung Dia Tabs im Regal.
So ist unser Urlaub etwas in die Ferne gerückt, eventuell, falls Deutschland im August in der britischen Risikoliste in den grünen Abschnitt rutscht, fahren wir im September ein oder zwei Wochen in die South Downs oder Cotswold Hills. Ansonsten mal weiter sehen und in Deutschland bleiben, eventuell kommen noch die Niederlande in Betracht. Oder der Urlaub fällt in diesem Jahr aus. Schließlich wohnen wir dort, wo andere Leute Urlaub machen. Wenigstens hat sich das Wetter etwas gebessert und wir haben die ersten längeren Touren gemacht. Etwas wärmer darf es noch werden.
In der Theorie ja, aber …Was ich mittlerweile so in Büchern gelesen und in Videos gesehen habe, ist graue Theorie. Gerade in YouTube und Facebook werben Hundetrainer und auch Trainerinnen mit den todsicheren Erziehungstricks. Sei es Rückruf, Leinenführung oder Gepöbel gegenüber anderen Hunden. Bei Duna funktioniert das alles nicht. Allein unserer Trainerin Susanne Schnapp muss ich zugestehen, dass der Rückruf mit Pfeife in 99% der Fälle funktioniert hat, wie wir es geübt haben. Auf der anderen Seite macht Duna Sachen bereitwillig, an der nach persönlichem Eindruck andere Hundemenschen scheitern. Als wir gestern in der Paderborner Fußgängerzone unterwegs waren, ist Duna bis auf ganz leichte Signale über die Leine perfekt bei Fuß gegangen. Sie liegt auch nicht mehr hinter der Wohnungstür, wenn ich mal im Keller bin oder zum Briefkasten, wie früher. Sie macht nichts kaputt, ist, wie ich in den letzten Tagen sehen durfte, perfekt sauber, meldet sich, wenn sie raus muss. Vor dem Supermarkt oder Bioladen liegt sie friedlich und wartet, sie kläfft niemanden an. Kleine Hunde werden inzwischen auf der Straße ignoriert, nur wenn die Gegenseite pöbelt, reagiert Duna auch. Ich tendiere dazu, ihre Macken und Unarten zu ernst zu nehmen, zu negativ zu sehen. Allein ihre Freundlichkeit zu Kindern ist Gold wert, inzwischen kennen einige Kinder hier im Dorf Duna und finden es toll, wenn sie abgeschlabbert werden. Selbst ein ganz kleines Mädchen, das erst Angst vor ihr hatte, freut sich jetzt, wenn wir uns begegnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Duna nach jemandem schnappen würde oder sogar beißen. Eher das Gegenteil, sie muss alle Leute freudig begrüßen. Wenn ich mitbekomme, dass Hunde in vorbeifahrenden Autos geifernd und aggressiv nach uns kläffen, bin ich auf Duna ziemlich stolz. Es hat sich viel getan in der Zeit seit Oktober 2020, und der Weg hat ja erst angefangen. |
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.