Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Wege neu abgestreut
Ein neues Beet
Fast schon Sommer
Merkt man auch am Licht
Montag, 12. Mai 2025
Dunas Freund Ben
Heute Nacht um halb eins, zum Glück brauche ich lange zum Einschlafen, stand Duna aus ihrem Kudde auf. Ging aber nicht wie sonst in ihren Sessel, sondern setzte sich vor mein Bett und schaute mich an. Auch wenn Hunde nicht sprechen können, war die Botschaft klar: „Öh, ich muss doch noch mal ein Häufchen machen“. Sie war auf der Abendrunde nämlich so anderweitig beschäftigt, dass sie das irgendwie vergessen hatte. Zum Glück war die Nacht nicht kalt, also Mantel an und noch eine Runde um St. Jodokus. Wenigstens war die Sache nach wenigen Minuten erledigt, aber ich brauchte nach der ungeplanten Runde noch länger um zu schlafen.
Erst hatte ich befürchtet, Duna hätte wieder Durchfall. Sie bekommt nun drei Monate lang das Allopurinol, da der Leishmanen-Titer doch wieder knapp über eins gegangen ist. War aber alles normal. Die Befürchtung, dass Duna das Pure Nature-Futter mit 30% Hering für purinarme Ernährung nicht verträgt, scheint also unbegründet. Vor dem Urlaub müssen wir aber noch neue Medikamente holen.
Am Freitag noch vier Wochen bis Gayle, Hundefutter bestellen wir direkt in Devon. Mole Leyburn hat Dunas Sorten nicht.
Mittwoch, 30. April 2025
Der erste Tag des Jahres 2025, an dem es am Nachmittag nur im T-Shirt hinaus ging. 24 Grad, gefühlt 31 Grad. Auch Duna findet, es sei viel zu warm und sie müsse sich erst einmal abkühlen. Auf den Gehwegen will sie nur im Schatten laufen und deshalb mehrmals die Straßenseite wechseln.
Ansonsten Bilder aus der Gemeinde.
Weiterlesen
Sonntag, 27. April 2025
Weißer Sonntag und Pflanzenbörse an der Burg.
Sonntag, 20. April 2025
Der Frühling ist endgültig angekommen. Alles grünt und zwei neue Hochbeete sind auch angelegt. Ab jetzt soll es wärmer bleiben, auch wenn zum Abend Gewitter und Starkregenfälle angesagt sind.
Samstag, 19. April 2025
Lecker Weizen im Moment …
Dienstag, 8. April 2025
Neue Kamera und eine Testtour.
Mittwoch, 5. April 2025
Mal wieder eine Runde über die Hellwegbörde, oberhalb von Upsprunge. Nicht gerade warm, aber sonnig und klar. Vor dem Kaffeetrinken in Salzkotten.
Freitag, 4. April 2025
Vor einigen Tagen blies uns noch eiskalter Wind durch die Mütze, heute 24 Grad und brennende Sonne. Es ist knochentrocken, seit März hat es praktisch nicht geregnet, höchste Warnstufe vor Waldbränden. In NRW hat es schon erste Brände gegeben, zum Glück ist nicht viel passiert. Duna fand es auch sehr warm, also hat sie auf dem Weg auf die Rhön lieber eine Abkürzung genommen. Kein Regen in Sicht, auch wenn es etwas kühler wird.
Ich musste noch meine alte Nikon-Kamera testen, ob die reicht für den Urlaub. Oder ob eine neue fällig ist. Geht so.
Sonntag, 23. März 2025
Erste wärmere Tage und die Sträucher schlagen aus. Laut den Biologen aber mindestens zwei Wochen zu früh. Klimawandel.
Und erste Einkäufe für den Juni: eine neue Hundematratze für die Fähre und eine Trinkflasche für die Touren.
Mittwoch, 19. März 2025
Mein Hund
Nach Wochen mit Kälte und Wind der erste warme Tag des Jahres. Auch wenn es in der Nacht noch Frost gibt und die letzte Runde des Tages Mütze und Wintermantel erfordert. Dafür hat es seit langer Zeit fast gar nicht geregnet, es ist knochentrocken und es wird vor Waldbränden gewarnt. Passt zum Friseurtermin morgen für Duna, dann kommt das Winterfell herunter und es darf warm bleiben. Eigentlich das ideale Wetter zum Wandern, hätte ich nicht unnötiger Weise Jacke und Mantel angehabt.
Eigentlich wollte ich eine Runde über die Rhön machen, aber Duna wollte an einem Abzweig, den wir noch nie genommen haben, unbedingt dem Wanderweg W2 folgen. Da wir viel Zeit hatte, durfte Duna führen. Leider hatte sie wohl nicht wirklich den Überblick.
Ab der Landstraße ging es nicht auf Wegen weiter, vom Abschnitt 20 bis 24 mussten wir am Feldrand entlang. Wäre es nicht so extrem trocken, wäre das eine ganz schöne Schlammschlacht geworden. Tatsächlich führt der W2 hinunter zum Gut Böddeken und wieder zur Rhön hinauf. Das konnte Duna nicht wissen. Ist aber gut gegangen, wenn auch ziemlich anstrengend. Nächstes Mal wieder auf ausgewiesenen Wegen.
ETA haben wir jetzt doch schon. Ich höre die Dales quasi rufen.
Sonntag, 9. März 2025
Gerade war gestern Morgen um kurz nach sieben der Radiowecker in Aktion getreten, war auch schon wieder Stille. Ich war nicht erneut eingeschlafen, denn Alexa weigerte sich, die Wiedergabe von WDR 5 aufzunehmen. Stromausfall. Sogar Duna merkte, dass irgendetwas ungewöhnlich war. Vor der Haustür hörte ich schon Nachbarn diskutieren, also kein Strom mehr in der ganzen Gegend. Erst die Hunderunde, dann den Campingkocher aus dem Keller holen, damit wenigstens heißer Tee zum Frühstück bereit steht. Kaum kochte das Wasser, piepste der Herd, Alexa meldete sich zurück. Stromausfall ist bei uns selten, doch gelegentlich kommt er vor.
Wieder blauer Himmel
Endlich wieder raus
Noch drei Monate bis zur Rückkehr in die Dales. ETA wird erst im April bestellt.
Geschafft
Nachtrag: Heute Nachmittag 18 Grad und blauer Himmel, endlich mal wieder gut zwei Stunden Dunas Lieblingstour durch den Tudorfer Grund. Bei überwiegend trockenen Wegen durch den Wald. Danach war sie müde.
Sonntag, 23. Februar 2025
Der Grund für diese Kältewelle ist eher besorgniserregend. Wegen der aktuell hohen Temperaturen in der Arktis ist der nordeuropäische Jetstream fast zum Erliegen gekommen. Dadurch wurden auch die Hochs und Tiefs nicht mehr bewegt und ein Tief hing über Norddeutschland fest. Dieses Tief schaufelte jede Menge Kaltluft aus Sibirien nach Europa, weil sich unsere Tiefs hier im Uhrzeigersinn drehen. Für den Sommer kann der Ausfall des Jetstreams wieder eine Hitzewelle bedeuten. Und der zukünftige Bundeskanzler hat das Klimathema für erledigt erklärt. Etwas mehr lesen und Podcasts hören würden diesem Trottel nicht schaden. Zum Beispiel die von Sven Plöger.
Montag, 27. Januar 2025
Oh, Duna macht jetzt auch in Wein. Und das in Rumänien. Da werden sich unsere rumänischen Nachbarn aber freuen.
Sonntag, 26. Januar 2025
Dunas Kuschelburg
Die Kältewelle, die uns über zwei Wochen im Griff hatte, ist endlich durch. Selbst die riesigen Haufen an Schnee sind überraschend schnell abgeschmolzen. Dafür haben Nebel und Regen wieder Einzug gehalten. Das Sturmtief Éowyn hat Irland und Schottland verwüstet, auch im Lakeland ist es noch hoch hergegangen. Die Sonntage sind noch stiller als sonst, heute Morgen auf dem Weg zur Bäckerei haben wir niemanden gesehen. Duna stört das schlechte Wetter weniger, Hauptsache es geht raus. Dafür geht pro Tag mindestens ein Pfotentuch in die Wäsche, so versaut ist sie nach einer größeren Runde. An einem Tag hätte ich sie am liebsten unter die Dusche gestellt.
Pfötchentücher
Zu Weihnachten hat Duna nun personalisierte Pfotentücher von Julia bekommen. Passt schon deshalb sehr gut, weil Duna immer häuslicher wird. Morgens noch im Bett kuscheln und toben, zusammen zu Mittag essen, abends gemeinsam auf dem Teppich sitzen und etwas fernsehen sind Standards geworden. Je älter Duna wird, desto anhänglicher wird sie.
Hoffentlich wenigstens bald März.