Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Meiner!
Nachdem es gefühlt drei Wochen geregnet hat, am Mittwoch zum ersten Mal wieder ein heller Tag. Ansonsten wurde es an manchen Tagen nicht einmal richtig hell. Gestern dann die Katastrophe. Gleich nach dem Besuch im Burggarten am Vormittag fing es wieder an zu regnen, und hörte nicht mehr auf. Am Nachmittag waren wir noch in Elsen, um etwas einzukaufen, und Duna war nach dem Versuch einer Runde klitschnass. Am Abend haben wir es noch einmal versucht, Duna wollte weder ihr Mäntelchen anziehen, noch im Regen unterwegs sein. Obwohl sie unter einem Schirm lief, ich natürlich nicht. So geschah es, dass Duna 24 Stunden lang kein Häufchen gemacht hat. Erst heute Morgen wieder, als es wieder trockener war. Da brauchte ich dann zwei Tütchen. Meine üblichen Befürchtungen, Duna könnte in Not ihr Geschäft in der Wohnung erledigen, sind also überflüssig. Gutes Hundi.
Mittwoch, 29. November 2023
Winter-Wewelsburg
Der Winter hat gestern Einzug gehalten. Und die Hundirunden werden noch länger, weil Duna ständig in irgendwelchen Schneehaufen schnüffeln oder graben muss. Deshalb bekommt sie nun prophylaktisch morgens und mittags eine Portion Möhrenpulver von Naturevetal, weil sie sich sonst eine nach der anderen Infektion holt. Es ist aber kein „schönes“ Winterwetter, sondern einfach nur kalt, matschig, windig und unangenehm. Durchstehen also, in der nächsten Woche soll es schon wieder wärmer werden.
Samstag, 25. November 2023
Duna hat umdekoriert
Das Wetter passt zum November. Trocken wird es bei den ständigen Schauern nicht mehr, heute Morgen der erste Schnee. Dazu sind es nur wenige Grad über Null, dauernd bläst es einem die Kapuze vom Kopf. Gestern waren wir gerade im Almetal angekommen und es fing wieder an zu regnen. Woraufhin Duna sofort umdrehen wollte. Zum Glück hörte es wenige Minuten später wieder auf und wir waren noch etwas im Burggarten und rund ums Dorf.
Die Toberei ist nun Standard, wenn wir nachmittags wieder nach Hause kommen. Morgens im Bett herum tollen ebenso. Wenn sie am Abend ihre Squashies als Betthupferl bekommen hat, muss sie unbedingt noch etwas betan und bekuschelt werden. Duna fällt immer wieder Neues ein, aber sie hört nun auch besser und folgt mir mehr. Ihr Leishmaniose-Titer am Dienstag lag bei 1,1. Also leicht höher als im August, aber noch nicht zu behandeln. Ansonsten alle anderen Werte voll im grünen Bereich, bis auf leicht erhöhte Leukozyten. Nächster Termin beim Tierarzt im Februar. Dann ist das Ende des Winters wenigstens wieder in Sichtweite. Und der nächste Urlaub auch so langsam.
Dienstag, 14. November 2023
Jetzt geht es um die Wurst
Das Wetter ist seit Tagen unerträglich. Es regnet, und regnet, und regnet. Gleich gegen neun soll der Regen wenigstens etwas weniger werden, bevor laut Regenradar wieder eine tiefblaue Wolkenfront hier ankommen soll. Dann eine schnelle Pfützchenrunde mit Schirm. So verbringen wir den größten Teil des Tages im Haus. Wenigstens heute Nachmittag war es mal eine gute Stunde trocken, so dass es einmal rund ums Dorf ging.
Montag. 6. November 2023
Es gibt eine neue Sorte Fruitees bei Bosch! Habe ich leider erst gesehen, als ich schon acht Dosen Rehwild & Preiselbeere bestellt hatte. Dann eben das nächste Mal. Wir müssen Fruitees nun doch wieder beim Hersteller ordern, weil Zoo&Co sie aus dem Shop genommen hat. Auch kehren wir zurück zu Wolfsblut Trockenfutter. Das von Animonda ist dauernd nicht verfügbar. Wenigstens das GranCarno holen wir weiter in Büren. Direkt nebenan ist der Marktkauf und ein ALDI. So können wir gleich den Wocheneinkauf mit erledigen. Oder unnützes Zeugs shoppen.
Freitag, 3. November 2023
Leider kein Wanderwetter
Der Herbst hat erstaunlich schnell Einzug gehalten. Wie auf Befehl fielen die Blätter von den Bäumen und Duna ist wieder schwer mit dem Durchwählen der Laubhaufen beschäftigt. Orkantief »Ciarán« hat schwere Schäden in der Bretagne und in Südengland verursacht, sogar in der Toskana und in Österreich. Wir haben den Sturm gestern selbst im sonst windruhigen Almetal zu spüren bekommen. Dafür ist es bis jetzt noch relativ mild und die Heizung wird höchstens am Abend für ein paar Stunden in Betrieb genommen. Die Zeit der längeren Touren neigt sich für 2023 dem Ende zu. Langsam wieder Gelegenheit, die Weihnachtszeit zu planen. In diesem Jahr etwas schwieriger als früher.
Duna hat sich nun entschlossen, am Morgen ins Bett zu kommen und zu toben. Also kann ich an jedem Morgen die Bezüge von Mengen an Hundehaaren befreien.
Montag, 30. Oktober 2023
Duna meint seit Sonntag morgens, es sei jetzt hell und wir müssten gefälligst aufstehen. Dabei ist es erst sieben Uhr.
Montag, 16. Oktober 2023
Sonntagsfrühstück: Omelett mit GranCarno und Wolfsblut an Moro-Suppe
Praktisch über Nacht ist der Herbst ausgebrochen. Temperatursturz von über 20 Grad auf weit unter 10, nachts unter 6 Grad. Duna entdeckt wieder ihre Vorliebe dafür, durch Laubhaufen zu brausen. Möglichst dann, wenn der Nachbar den gerade erst zusammen gefegt hat. Wieder mehr Regen, zum Unglück oft morgens. So haben wir zum ersten Mal gefrühstückt und sind erst dann auf Tour gegangen, als es aufgehört hatte zu regnen. Ich denke, ich bin mit den Erinnerungen an Dunas Durchfall immer noch etwas vorbelastet. Dabei ist Dunas Darm inzwischen zu 100% stabil. Vielleicht mal etwas mehr Entspannung in Zukunft.
Die Fahrerei nach Paderborn fürs Hundefutter hat sich erledigt. Neben dem Marktkauf in Büren ist tatsächlich ein Tierladen, den ich nie wahrgenommen habe. Zoo&Co heißt der, ist sogar noch größer als das Futterhaus in Paderborn und hat das komplette GranCarno-Programm, einschließlich der Sensitive-Serie. Acht Kilometer statt 25. Und Herrchen kann dann noch gleich nebenan in den Marktkauf gehen und alles bekommen, was kaum ein anderer Supermarkt am Lager hat. Wie Maismehl, Mackay-Marmeladen und Fusselrollen.
Samstag, 7. Oktober 2023
Erste Herbstfarben
Der September hat noch einige schöne Tage gebracht, sogar bis zu 27 Grad. Was noch Gelegenheiten für größere Runden ergab. Laut Meteorologen immer noch zu warm und zu trocken. Die Alme ist schon länger wieder verschwunden, was uns hier mehr Mücken als sonst beschert, wegen der Restpfützen. Inzwischen Anfang Oktober, aber kaum Regen, viel Sonne, wenn auch die Nächte gelegentlich schon sehr kühl sind. Nicht mehr lange und es geht wieder in die Normalzeit.
Als wenn Duna dafür sorgen wollte, dass es bloß nicht langweilig wird, hat sie einige Neuerungen beschlossen. Erstens kommt sie jetzt regelmäßig morgens, vor dem Aufstehen, in mein Bett. Entweder in meine Kniekehlen gerollt, oder sie liegt gleich quer über mich drüber. Was den Verbrauch an Fusselrollen erheblich gesteigert hat. Alternativ noch neben mir, aber nahe dabei und lang ausgestreckt.
Nach dem Nachmittagsgang wird jetzt regelmäßig getobt. Also kann ich dann erst einmal die Teppiche wieder zusammen sammeln. Aber wenn’s halt Spaß macht. Zum Glück sind die Wollteppiche sehr robust.
Samstag, 23. September 2023
Spätsommer-Sonne
Obwohl es nun laut Kalender Herbst ist, ist eher der Spätsommer angekommen. Sonnig, sehr klare Luft, um die 20 Grad, nur gelegentlich ein Schauer. So dass man auf den Gängen weder friert noch schwitzt und die Wege gerne wieder länger sein dürfen. In der nächsten Woche dann eher wieder 25 Grad. Noch immer stehen die Bäume in einem satten Grün, von Herbst nicht wirklich eine Spur.
Denn heute Nachmittag mal in die Senne, da war ich schon lange nicht mehr.
Mittwoch, 13. September 2023
Freitag, 8. September 2023
Auch Hunde brauchen Kuscheltiere
Nach Wochen mit Regen und Kälte nun seit einer Woche Hochsommer. Mit über 30 Grad und Sonne von morgens bis abends. Nicht gerade ideal, aber auch nicht schlecht für unseren spätsommerlichen Ausflug nach Sachsen. Da ich in Leipzig ins Bach-Museum wollte, blieb Duna für einen Tag in einer Hundepension in Hartenstein. Worüber sie nicht ganz so begeistert war, aber es gibt eben Unternehmungen, wo das Hundi nicht mit hinein darf. Aber sonst wieder eine schöne Woche. Und Dunas erster Besuch in Tschechien. Das Hundi kommt herum. Niederlande, Belgien, Großbritannien und nun Tschechien.
Interessant war dieses Mal, dass Duna einen neuen Weg für die morgendliche und abendliche Runde gefunden hat. Darauf wäre ich nicht gekommen. Aber die Runde durch den kleinen Park ist auch nicht schlecht, und etwas länger. Aber wenn es am Abend schon dunkel ist, reicht diese kleine Runde auch.
Mittwoch, 23. August 2023
Grüße aus Salzkotten
So viel zum Thema „Duna hat Leishmaniose, aber das ist ganz einfach zu behandeln.“ Das dann vier Mal im Jahr plus Medikamente. Zum Glück aber nur sechs Kilometer bis zum Tierarzt, ist doch auch schön.
Nächster Check November 2023. Und der Titer liegt jetzt unter Eins.
Montag, 21. August 2023
Ich war vom niedrigen Titer-Wert bei Dunas letztem Leishmaniose-Check schon überrascht. Bisher hat sie, selbst bei Gabe von Allopurinol, nie einen Wert unter Eins geschafft. Nun ohne Medikamente und Ernährungsumstellung, aber mit zwei Monaten Forthglade. Deshalb habe ich mal nachgeforscht, ob das Futter von Forthglade sich von unseren Sorten tatsächlich unterscheidet. Und habe drei deutliche Unterschiede gefunden:
Kann es sein, dass unsere hochheilige deutsche Lebensmittelindustrie uns mal wieder gehörig über den Leisten zieht?
Samstag, 19. August 2023
Küchensperre
Erst ist es nachts so kalt, dass die Heizung anspringt. Dann regnet es zwei Wochen. Heute hat die Runde im Bürener Wald bei 31 °C und brennender Sonne nicht gerade Spaß gemacht. Das Wetter ist irgendwie durch den Wind. Auch Duna findet das Wetter nicht gerade eine Erholung. Morgen wenigstens wieder etwas kühler, 25 °C, trocken.
Buchungen bei DFDS sind noch nicht möglich, aber die Wohnung in Grasmere ist angezahlt und damit fest gebucht. Heute in zwei Wochen wieder in Bernsdorf bei Fleck. Am Dienstag danach ist Leipzig angesagt, während Duna in Hartenstein weilt. Sollten wir nun nicht nur eine feste Ferienwohnung, sondern auch eine HuTa dort haben?